Die Jungmannschule ist Teil des Förderprojektes Erasmus+. Im Rahmen dessen gibt es vielfältige Möglichkeiten für Austausch und Begegnung innerhalb Europas.
Was ist Erasmus+?
Erasmus+ ist das Programm der Europäischen Union für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport und fördert die europaweite Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen. Ein Hauptziel des Programms im Schulbereich ist es, Schulen dabei zu unterstützen, internationalen Austausch zu organisieren und Auslandsaufenthalte für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu ermöglichen. An der Jungmannschule spiegelt sich dies in für Schülerinnen und Schüler nahezu kostenlosen Schüleraustauschprojekten (Gruppenaustausch mit Spanien im Sommer 2024, in Zukunft Gruppenaustausch mit Frankreich, individueller Austausch über 2-3 Monate, zweiwöchige Praktika) und in Lehrkräftefortbildungen wider.
Mithilfe dieser Projekte wollen wir folgende Ziele bzgl. unserer Schulgemeinschaft erreichen:
- Stärkung der Inklusion und Teilhabe
- Stärkung der Kompetenzen von Lehrkräften im Hinblick auf eine neue Heterogenität an unserer Schule: Klassenführung, Methodik, (Fach-)Didaktik und Beratung
- Förderung der kulturellen Bildung und Völkerverständigung
- Förderung eines aufgeklärten und verantwortungsbewussten Umgangs mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz
- Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens
Des Weiteren sind Grundsätze der Erasmus+ Qualitätsstandards Teil eines jeden Projektes: Inklusion und Vielfalt, Ökologische Nachhaltigkeit und Verantwortung, Digitale Bildung sowie Aktive Beteiligung am Netzwerk der Erasmus-Einrichtungen.
Neugierig geworden? Frau Mrotz beantwortet gerne deine Fragen während des Schuljahres per Mail oder an der Lehrkräftezimmertür. Bezüglich des Gruppenaustauschprojekts nach Frankreich sprichst du am besten Fr. Hanxleden an.
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Nationalen Agentur wider. Weder die Europäische Union noch die Nationale Agentur können dafür verantwortlich gemacht werden.