Zeitungsartikel

Musiker der Jungmannschule spielen kommende Woche mit der NDR-Bigband und geben Fastnachtskonzert

konzentrierte Probenarbeit

Eckernförde. Die Musikfreizeit auf Schloss Noer war für die jungen Musiker und Sänger der Jungmannschule in diesem Jahr ein besonderer Höhepunkt: Die Bläser von Brass-Report proben für ihren Auftritt am kommenden Donnerstag mit der Bigband des Norddeutschen Rundfunks in Carls Showpalast. Bereits am Dienstag tritt der Heart-Chor beim großen Fastnachtskonzert in der Aula der Schule auf.

Damit bei den beiden großen Veranstaltungen jeder Ton sitzt, hatten sich rund 70 Schüler seit Mittwoch für drei Tage in die Abgeschiedenheit des Schlosses an der Eckernförder Bucht zurückgezogen. Dort probten die Gymnasiasten der Klassen neun bis 13 intensiv mit ihren Musiklehrern Lars Meyer und Angela Lins. Die Schüler üben zwar jede Woche während des Schulbetriebs, bei der traditionellen Probenphase rund zwei Wochen nach den Zeugnissen in Noer sei jedoch ein konzentrierteres Arbeiten möglich, so Lars Meyer, der die Bigband Brass-Report leitet.

Hilfe vom Profimusiker

Der Musiklehrer bekam an einem Tag sogar professionelle Hilfe: Dr. Jens Köhler, der Leiter des Landesjugendjazzorchesters, arbeitete mit den Bläsern an den Feinheiten der Stücke für das Konzert mit dem NDR. Die Bands spielen ein gemischtes Programm aus Swing-Klassikern wie In The Mood. Zu hören sind aber auch aktuellere Pop- und Funk-Lieder, darunter etwa Dynamite von Taio Cruz. Bei zwei Titeln tritt die Sängerin Merle Gößing auf.

Der Kontakt zu Jens Köhler war im vergangenen Herbst zustande gekommen, als das Landesjugendjazzorchester an der Jungmannschule zu Gast war. Der Musiker hatte sich spontan bereit erklärt, mit Brass-Report für den Auftritt mit dem NDR-Orchester zu proben. "Wir hatten schon viele Auftritte, aber ein Konzert mit solchen Vollprofis haben wir noch nie gemacht", sagte Musiklehrer Lars Meyer. Dementsprechend intensiv übten die 30 Bläser von Brass-Report.

Mit ebenso viel Ernst gingen die jungen Sänger vom Heart-Chor an die Arbeit. Die rund 50 Gymnasiasten studierten unter anderem einige Stücke aus dem Musical West Side Story ein. An dem Fastnachtskonzert, das an der Schule immer als großer Halbjahresauftritt gefeiert wird, beteiligen sich insgesamt rund 150 Schüler. Neben dem Chor stehen auch die Bläser klassen der fünften und sechsten Jahrgänge, das Streicherensemble der fünften bis zehnten Klassen und das Querflötenensemble auf der Bühne. Außerdem zeigt die Jonglier-Arbeitsgemeinschaft ihr Können, und die Theater-AG führt einen Ausschnitt aus dem Stück auf, das sie Anfang Mai inszeniert. Wie zum Bigband-Konzert sind auch zum Abend in der Jungmannschule nicht nur Schüler und Eltern eingeladen, sondern auch Gäste.

(shz - Eckernförderzeitung online-Artikel vom 9. 2. 2013)

Konzert von NDR Bigband und Jazz-Orchester der Jungmannschule in Carls Showpalast

Merle Goßing mit BrassReport

Eckernförde. Wenn die Jungmannschüler die Bühne betreten, haben sie mit den Großen, der NDR Bigband, neben dem Gefühl für die Musik eines gemeinsam: die Wahl der Schuhe. Lederlackschuhe am Saxophon, Nikes an der Trompete. Auch die Profis vom Norddeutschen Rundfunk haben sich ihre Jugendlichkeit erhalten können und zeigten dies nicht zuletzt bei einem atemberaubenden Auftritt am Donnerstagabend in Carls Showpalast. Dort feierte die NDR-Bigband unter der Leitung von Chefdirigent Jörg Achim Keller zusammen mit der Jungmannschul-Bigband "Brass Report" vor vollem Saal eine Jazzshow auf höchstem Niveau.

Nicht dem Zufall oder Glück allein haben es Musiklehrer Lars Meyer und seine Schüler zu verdanken, ein Konzert mit den Profimusikern des Norddeutschen Rundfunks absolvieren zu können. Vor alle Dingen der Empfehlung Dr. Jens Köhlers, Leiter des Landesjugendjazzorchesters Schleswig-Holstein, folgte der NDR hier. Köhlers jugendliche Profis waren im vergangenen September zu Gast an der Jungmannschule gewesen und hatten nach einem gemeinsamen Workshop und Auftritt nachhaltig viel Lob für die Schulbigband übrig.

"Natürlich sind diese Profis hier gar nicht unsere Kragenweite", räumt Musiklehrer und "Brassreport"-Dirigent Lars Meyer ein. Doch verstecken bräuchten sich seine Schützlinge im Angesicht der Routiniers nicht. Knapp 300 jubelnde Zuschauer geben ihm Recht.

Neben dem Glenn-Miller-Swing-Klassiker "In The Mood" spielten die Schüler unter anderem zusammen mit Solistin Merle Gossing am Mikrofon die ausladenden Swingsongs "You’re Everything" und "Haven’t Met You Yet" des Kanadiers Michael Bublé. Gut gelaunte Arrangements und motivierte Nachwuchstalente, besonders aus den Reihen der Trompeter, zeichneten den Sound der Jungmannschüler wiederholt aus. "Ich habe da schon eine tolle Truppe", resümierte Lars Meyer nach dem geglückten Auftritt - und bekam hierfür von seinen Protegés den "MMP" verliehen, den "Meyerchen Musik Preis".

Die zweite Hälfte des Abends stand im Zeichen der NDR-Bigband, die mit 18 Mann, zwei Siebentonnern voll Equipment und einem Steinway & Sons-Flügel angereist kam. Im Rahmen ihrer "Schools Out - It’s Bigband Time"-Tour, für die sie in dieser Woche an verschiedenen Schulen des Landes Stopps einlegten und den Jugendlichen den Jazz näherbrachten, spielten die Profis zum Beispiel die Interpretation des "Marktplatz von Limoges" und erzeugten vor allem eins: große Atmosphäre.

Vielleicht mag ein Funke ihres Mutes, die Klänge frei und die Musik selbstständig werden zu lassen, von den Meistern ihres Fachs auf die ambitionierten Eckernförder Schüler übergesprungen sein an diesem Abend. Einen Beweis für ihr Können haben sie in jedem Fall erneut erbracht.

(shz-Eckernförder Zeitung online-Artikel 16. 2. 2013)