NaWi-Kurs besucht Biohof

Was fressen eigentlich Kühe und Schweine auf einem Biohof? Und was macht eine artgerechte Tierhaltung aus? Diesen Fragen ging der Wahlpflichtkurs NAWI der 10. Klasse bei einem spannenden Ausflug nach Loose auf den Grund.

An einem klirrend kalten, aber wunderschön sonnigen Februartag erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert und warum das Futter für die Tiere ohne Spritzmittel direkt auf dem Hof angebaut wird. Besonders beeindruckend: Die Mutterkühe der Rasse Limousin und die Schweine haben auch im Winter viel Platz und können sich draußen bewegen.

Zum Aufwärmen hatte der Bauer eine Feuertonne aufgestellt, an der sich alle die kalten Hände wärmen konnten. Als besondere Überraschung gab es frisch gebackenen Kuchen - ein perfekter Abschluss für einen lehrreichen und unvergesslichen Tag auf dem Biohof!

 

250228 pic biohof Q DIE

250228 pic biohof grupe Q DIE

Bildquelle: Jungmannschule